Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wichtigste Vertragsbedingungen im Überblick

Preise (alle inkl. 19% MwSt.):

  • Website-Erstellung: ab 952€
  • Monatliche Gebühr: 47,60€
  • Footer-Entfernung (optional): 238€

Enthaltene Leistungen:

  • Professionelle Website + Hosting + Domain (.de/.com/.net)
  • 30 Min. Support/Monat (Textänderungen, Bilder austauschen, etc.)
  • Behebung technischer Fehler (kostenfrei)
  • Eigentumsübertragung nach vollständiger Bezahlung
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar

Besondere Hinweise:

  • Footer-Attribution "Design und Entwicklung von blitzpages.de" ist im Standard-Paket enthalten. Entfernung gegen Aufpreis von 238€ (einmalig) möglich.
  • Support über 30 Min./Monat wird separat berechnet
  • Domain-Kosten über 20€/Jahr trägt der Kunde
  • 14 Tage Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)

Zahlungskonditionen:

Erstellungsgebühr wird erst fällig, wenn die Website fertiggestellt, online geschaltet und vom Kunden abgenommen wurde ("Zahlung bei Zufriedenheit").

Rechtlich bindend sind die vollständigen AGB-Bedingungen unten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Perfux Solutions GbR für den Service "BlitzPages"

Bülowstraße 15
58097 Hagen
Deutschland

Gesellschafter: Eugen Eistrach & Michel Wiora
E-Mail: info@perfux.de
USt.-ID: DE361223671
(nachfolgend "Perfux" genannt)

§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Perfux und ihren Kunden über die Erstellung von Websites im Rahmen des Servicepakets "BlitzPages" sowie die damit verbundenen Hosting-, Wartungs- und Supportleistungen (nachfolgend "Leistungen" genannt).
  2. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Unternehmer (§ 14 BGB) als auch Verbraucher (§ 13 BGB).
  3. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Perfux nicht an, es sei denn, Perfux hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

§ 2 Vertragspartner

Vertragspartner sind die Perfux Solutions GbR (Details siehe oben) und der Kunde, dessen Daten im Rahmen des Bestellprozesses (z. B. durch Ausfüllen des "Blitz-Fragebogens" oder durch sonstige Beauftragung) erfasst werden.

§ 3 Leistungsbeschreibung

  1. Erstellung der BlitzPages-Website: Perfux erstellt für den Kunden eine professionelle One-Page-Website ("BlitzPage") basierend auf den Angaben des Kunden (insbesondere aus dem "Blitz-Fragebogen") und dem im Angebot bzw. auf der Website beschriebenen Umfang. Dies umfasst typischerweise:
    • Individuelles Design und Layout
    • Erstellung oder Einbindung von Inhalten (Texte, Bilder, einfaches Wortlogo falls benötigt), ggf. unter Verwendung von lizenziertem Stockmaterial (siehe § 8 Abs. 5)
    • Technische Umsetzung (inkl. Mobiloptimierung)
    • Integration eines Kontaktformulars
    • Integration eines Cookie-Banners
    • Grundlegende On-Page-SEO-Optimierung (Seitentitel, Meta-Beschreibung, Überschriftenstruktur, Bild-Alt-Texte)
    • Einrichtung von SSL-Verschlüsselung
    • Einbindung einer Wunschdomain (siehe § 7)
    • Integration von Google Analytics (optional nach Kundenwunsch)
    • Dezente Animationen zur Verbesserung der User Experience
    • Erstellung von Entwürfen für Impressum und Datenschutzerklärung (siehe § 11)
  2. Laufende Leistungen (Hosting, Wartung, Support):Nach Fertigstellung und Abnahme der BlitzPages-Website erbringt Perfux monatliche Leistungen:
    • Webhosting der BlitzPages-Website
    • Technische Wartung der Serverumgebung und der Website-Software (soweit von Perfux bereitgestellt)
    • Behebung von technischen Fehlern, Sicherheitsproblemen und Funktionsstörungen der Website (kostenfrei und zeitnah)
    Zusätzlich steht dem Kunden ein monatliches Service-Kontingent für kleinere Anpassungen und Support zur Verfügung. Dieses umfasst typischerweise:
    • Austausch oder Anpassung von Texten und Bildern
    • Aktualisierung von Kontaktdaten
    • Hinzufügen oder Anpassen kleiner Informationsabschnitte
    • Beantwortung von Fragen zur Nutzung der Website
    • Kleinere technische Unterstützung
    Der monatliche Aufwand für solche Leistungen sollte insgesamt 30 Minuten nicht überschreiten. Bei umfangreicheren Anfragen oder häufiger Inanspruchnahme wird der Kunde vorab informiert und kann entscheiden, ob zusätzliche Leistungen als Zusatzleistung beauftragt werden. Service-Anfragen können unkompliziert per E-Mail oder WhatsApp gestellt werden.
  3. Zusatzleistungen:
    • Weitere Unterseiten: Die Erstellung zusätzlicher Unterseiten über die initiale One-Page-Website hinaus ist möglich und wird pro Seite mit einer einmaligen Gebühr von 200,00 € zzgl. MwSt. (entspricht 238,00 € inkl. 19% MwSt.) berechnet. Wenn mehrere Unterseiten demselben Layout-Schema folgen (z.B. Leistungsseiten mit identischem Aufbau, bei denen nur die Inhalte ausgetauscht werden), beträgt die Gebühr für die erste solche Seite 200,00 € zzgl. MwSt. und für jede weitere Seite dieses Typs 20,00 € zzgl. MwSt. (entspricht 23,80 € inkl. 19% MwSt.).
    • Größere Änderungen/Neue Features: Über das inkludierte Support-Kontingent hinausgehende Änderungen, funktionale Erweiterungen oder größere Umbauten sind nicht Bestandteil der laufenden Leistungen. Solche Leistungen werden vorab individuell besprochen und auf Basis eines gesonderten Angebots als Einmalleistung abgerechnet.
    • Business E-Mail: Eine Standard-E-Mail-Adresse (z.B. info@deine-domain.de) ist im Paket enthalten und wird von uns eingerichtet. Wenn du weitere Adressen benötigst oder spezielle Anforderungen hast (z.B. Integration in bestehende Systeme), erstellen wir dir ein individuelles Angebot. Die einmalige Einrichtungsgebühr für zusätzliche E-Mail-Postfächer wird nach Aufwand berechnet (z. B. 200,00 € zzgl. MwSt. für Komplettservice) und dem Kunden vorab mitgeteilt. Für das laufende Hosting zusätzlicher E-Mail-Postfächer können zusätzliche monatliche Gebühren anfallen, die direkt vom E-Mail-Provider erhoben oder über Perfux abgerechnet und vorab kommuniziert werden.

§ 4 Vertragsschluss

  1. Der Prozess zur Erstellung der BlitzPages-Website beginnt typischerweise mit dem Ausfüllen des "Blitz-Fragebogens" durch den Kunden. Dies stellt eine unverbindliche Anfrage dar.
  2. Perfux erstellt auf Basis der Kundenangaben eine erste Demo-Version der Website.
  3. Der Vertrag über die Erstellung der BlitzPages-Website und die anschließenden laufenden Leistungen kommt zustande, wenn der Kunde die Demo-Version freigibt oder Perfux anderweitig (z. B. per E-Mail) mit der Fertigstellung und Veröffentlichung der Website beauftragt.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Einmalige Erstellungsgebühr: Für die Erstellung der BlitzPages-Website fällt eine einmalige Gebühr ab 800,00 € zzgl. MwSt. (entspricht ab 952,00 € inkl. 19% MwSt.) an. Der konkrete Preis richtet sich nach dem individuellen Umfang und den Anforderungen des Projekts und wird dem Kunden vor Vertragsschluss schriftlich in einem individuellen Angebot mitgeteilt. Diese Gebühr wird erst fällig und in Rechnung gestellt, nachdem die Website fertiggestellt, online geschaltet und vom Kunden abgenommen wurde bzw. der Kunde seine Zufriedenheit erklärt hat ("Zahlung bei Zufriedenheit"). Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde die Erstellungsgebühr bezahlt hat und 14 Tage seit Zahlung vergangen sind, ohne dass der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat.
  2. Monatliche Service-Gebühr: Für die laufenden Leistungen (Hosting, Wartung, Support gemäß § 3 Abs. 2) fällt eine monatliche Gebühr von 40,00 € zzgl. MwSt. (entspricht 47,60 € inkl. 19% MwSt.) an. Diese Gebühr ist monatlich im Voraus zu zahlen, beginnend mit dem Monat der Liveschaltung.
  3. Zusatzleistungen: Gebühren für Zusatzleistungen (z. B. weitere Unterseiten, E-Mail-Einrichtung, größere Änderungen) werden gemäß individuellem Angebot bzw. § 3 Abs. 3 berechnet und sind nach Erbringung bzw. gemäß Vereinbarung fällig.
  4. Rechnungsstellung & Zahlung: Rechnungen werden elektronisch (z. B. per E-Mail) versandt. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zur Zahlung fällig und auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.
  5. Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug ist Perfux berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu fordern. Gegenüber Unternehmern beträgt der Verzugszinssatz 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Perfux ist zudem berechtigt, die Erbringung der Leistungen (insbesondere das Hosting der Website und den Support) bis zur vollständigen Zahlung auszusetzen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bei anhaltendem Zahlungsverzug bleibt unberührt. Mahngebühren können gemäß den gesetzlichen Bestimmungen anfallen.

§ 6 Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Der Vertrag über die laufenden Leistungen wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und hat keine Mindestvertragslaufzeit.
  2. Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit flexibel zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. E-Mail).
  3. Nach Wirksamwerden der Kündigung stellt Perfux die laufenden Leistungen (Hosting, Support) ein. Die Website wird vom Server genommen und ist nicht mehr öffentlich erreichbar, es sei denn, der Kunde sorgt rechtzeitig für ein alternatives Hosting.
  4. Übergabe der Website bei Kündigung: Nach vollständiger Bezahlung aller fälligen Forderungen (insbesondere der einmaligen Erstellungsgebühr und der bis zum Kündigungszeitpunkt angefallenen monatlichen Service-Gebühren) stellt Perfux dem Kunden auf dessen Wunsch den vollständigen Code und alle Inhalte der für ihn erstellten BlitzPages-Website in einem gängigen Format zur Verfügung. Dies ermöglicht dem Kunden, die Website bei einem anderen Anbieter zu hosten. Ausgenommen hiervon sind ggf. lizenzpflichtige Elemente Dritter (z. B. Stockfotos), deren Lizenzbedingungen eine Übergabe nicht zulassen (siehe § 8 Abs. 5).
  5. Perfux unterstützt den Kunden bei einem Domainumzug nach Vertragsende durch Bereitstellung des notwendigen Auth-Codes, sofern die Domain über Perfux verwaltet wurde.

§ 7 Domainregistrierung und -verwaltung

  1. Sofern vereinbart, übernimmt Perfux die Registrierung einer neuen Wunschdomain für den Kunden oder die Konnektierung einer bereits vorhandenen Domain des Kunden mit der BlitzPages-Website. Dies gilt für Standard-Top-Level-Domains (z. B. .de, .com, .net).
  2. Als Domaininhaber (Owner-C) wird der Kunde eingetragen. Als administrativer Ansprechpartner (Admin-C) wird ebenfalls der Kunde eingetragen, sofern dieser keine andere Weisung erteilt.
  3. Für Standard-Domains mit üblichen Registrierungskosten (bis ca. 20,00 € pro Jahr) übernimmt Perfux die jährlichen Registrierungs- und Verlängerungsgebühren für die Dauer des laufenden Vertrages. Diese Kosten sind in der monatlichen Service-Gebühr (§ 5 Abs. 2) enthalten. Bei Premium-Domains oder speziellen Domainendungen mit erhöhten Registrierungskosten (über 20,00 € pro Jahr) trägt der Kunde die jährlichen Verlängerungskosten zusätzlich zur monatlichen Service-Gebühr. Diese werden dem Kunden vorab transparent mitgeteilt.
  4. Die Registrierung erfolgt über einen Drittanbieter (Registrar). Es gelten ergänzend die jeweiligen Registrierungsbedingungen des Registrars.

§ 8 Nutzungsrechte und Eigentum

  1. Alle Urheber- und sonstigen Leistungsschutzrechte an dem von Perfux individuell für den Kunden erstellten Design, den Grafiken, Texten und dem Code der BlitzPages-Website gehen nach vollständiger Bezahlung der einmaligen Erstellungsgebühr auf den Kunden über, vorbehaltlich der Regelung zur Urhebernennung in Abs. 4.
  2. Bis zur vollständigen Bezahlung der Erstellungsgebühr räumt Perfux dem Kunden lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Website im Rahmen des Vertragszwecks ein.
  3. Nach vollständiger Bezahlung und bei Vertragsende (Kündigung) erhält der Kunde die vollen Nutzungsrechte sowie das Eigentum an den für ihn erstellten individuellen Bestandteilen der Website (siehe § 6 Abs. 4 zur Übergabe), vorbehaltlich der Regelung zur Urhebernennung in Abs. 4.
  4. Die von Perfux erstellte BlitzPages-Website enthält im Standard-Paket eine dezente Urhebernennung im Footer-Bereich ("Design und Entwicklung von blitzpages.de" mit Link zu blitzpages.de). Diese Urhebernennung ist Bestandteil des Standard-Pakets und darf vom Kunden nicht entfernt oder verändert werden. Der Kunde kann gegen Zahlung einer einmaligen Gebühr von 200,00 € zzgl. MwSt. (entspricht 238,00 € inkl. 19% MwSt.) ein Paket ohne Urhebernennung beauftragen. In diesem Fall gehen die vollen und uneingeschränkten Nutzungsrechte ohne jegliche Einschränkung auf den Kunden über.
  5. Sofern Perfux lizenzpflichtiges Material Dritter (z. B. Stockfotos, Schriftarten, Icons) verwendet, sorgt Perfux für die notwendige Lizenzierung zur Nutzung im Rahmen der vom Kunden beauftragten BlitzPages-Website für die Dauer des Vertrages. Die Lizenzkosten hierfür trägt Perfux. Eine darüber hinausgehende Nutzung durch den Kunden (z. B. in anderen Medien) ist nur gestattet, wenn die Lizenzbedingungen dies explizit erlauben. Bei Übergabe der Website gemäß § 6 Abs. 4 kann die Weiternutzung solcher Materialien durch den Kunden eine eigene Lizenzierung erfordern, worauf Perfux hinweisen wird.
  6. Bei Widerruf des Vertrags oder wenn die Erstellungsgebühr nicht vollständig bezahlt wird, verbleiben alle von Perfux erstellten Arbeitsergebnisse (Design, Code, Grafiken, Texte) bei Perfux. Perfux ist berechtigt, diese nach Entfernung kundenbezogener Daten für eigene Zwecke zu nutzen (z.B. als Portfolio-Material, Template-Entwicklung oder zur Weiterverwendung für andere Projekte).

§ 9 Mitwirkungspflichten des Kunden

  1. Der Kunde ist verpflichtet, Perfux alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Daten und Materialien (z. B. über den "Blitz-Fragebogen", Logos, spezifische Texte oder Bilder, falls vorhanden) rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.
  2. Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm bereitgestellten Informationen und Materialien verantwortlich. Er versichert, dass er zur Nutzung der bereitgestellten Materialien (z. B. Logos, Bilder, Texte) berechtigt ist und diese frei von Rechten Dritter sind bzw. er die erforderlichen Lizenzen besitzt. Der Kunde stellt Perfux von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen Rechtsverletzungen durch die vom Kunden bereitgestellten Inhalte frei.
  3. Der Kunde ist verpflichtet, die von Perfux erstellten Entwürfe und die finale BlitzPages-Website sorgfältig zu prüfen und zeitnah Feedback zu geben bzw. die Freigabe zur Liveschaltung zu erteilen.
  4. Der Kunde ist verpflichtet, die von Perfux bereitgestellten Entwürfe für Impressum und Datenschutzerklärung auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen und gegebenenfalls rechtlich beraten zu lassen (siehe § 11).

§ 10 Support und Wartung

  1. Perfux bemüht sich, Anfragen im Rahmen des Support-Kontingents (max. 30 Min./Monat für kleinere Änderungen) schnellstmöglich zu bearbeiten, üblicherweise innerhalb weniger Werktage. Es bestehen jedoch keine vertraglich garantierten Reaktionszeiten.
  2. Die Wartungsleistungen beziehen sich auf die von Perfux bereitgestellte Serverumgebung und Website-Software. Sie umfassen keine Wartung oder Updates von kundenseitig installierter Software oder Inhalten.

§ 11 Rechtstexte (Impressum/Datenschutz)

  1. Perfux erstellt auf Basis der vom Kunden gemachten Angaben Entwürfe für das Impressum und die Datenschutzerklärung, ggf. unter Zuhilfenahme von Online-Generatoren (z. B. eRecht24).
  2. Diese Leistung stellt ausdrücklich keine Rechtsberatung dar. Perfux übernimmt keine Haftung für die rechtliche Korrektheit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Rechtstext-Entwürfe.
  3. Dem Kunden wird dringend empfohlen, die Entwürfe vor Veröffentlichung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt oder eine andere zur Rechtsberatung befugte Stelle prüfen zu lassen. Die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Informationspflichten (insb. Impressumspflicht und DSGVO-Vorgaben) liegt allein beim Kunden.

§ 12 Gewährleistung und Haftung

  1. Perfux erbringt die Leistungen mit der branchenüblichen Sorgfalt eines professionellen Webdesign- und Hosting-Dienstleisters. Dies umfasst insbesondere die Einhaltung aktueller technischer Standards, Best Practices im Webdesign und die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website auf gängigen Browsern und mobilen Endgeräten. Für das Hosting der Website wird eine Verfügbarkeit der Server von 99 % im Jahresmittel angestrebt. Da das Hosting über Drittanbieter realisiert wird, kann Perfux jedoch keine ununterbrochene und fehlerfreie Verfügbarkeit garantieren und haftet nicht für Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs von Perfux liegen (z. B. Störungen beim Hoster, höhere Gewalt). Regelmäßige Backups werden vom Hoster durchgeführt; Perfux übernimmt keine gesonderte Garantie für die Wiederherstellbarkeit von Daten.
  2. Für die Erstellung der BlitzPages-Website gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 633 ff. BGB). Der Kunde hat bei Mängeln zunächst Anspruch auf Nachbesserung. Perfux wird Mängel innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel binnen 14 Werktagen nach Mängelanzeige) beheben. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Website.
  3. Perfux haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
  4. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, ist die Haftung von Perfux auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
  5. Im Übrigen ist die Haftung von Perfux bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten (nicht wesentliche Vertragspflichten) ausgeschlossen. Die Haftung für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Zwingende gesetzliche Haftungsbestimmungen, insbesondere gegenüber Verbrauchern, bleiben unberührt.
  6. Die Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Perfux.
  7. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 13 Widerrufsrecht für Verbraucher

Ist der Kunde Verbraucher (§ 13 BGB), steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Perfux Solutions GbR, Bülowstraße 15, 58097 Hagen, E-Mail: info@perfux.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Besonderer Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts:

Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren. Bei der Erstellung einer individualisierten BlitzPages-Website handelt es sich um eine solche Dienstleistung.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
Perfux Solutions GbR
Bülowstraße 15
58097 Hagen
E-Mail: info@perfux.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 14 Datenschutz

Perfux erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG) und gemäß der gesonderten Datenschutzerklärung von Perfux, die unter/datenschutzeinsehbar ist.

§ 15 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
  2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von Perfux in Hagen. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Regelung eine solche gesetzlich zulässige Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt bzw. diese Lücke füllt.

Stand: Oktober 2025

Version 2.0

Für Verträge, die vor diesem Datum geschlossen wurden, gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB-Bedingungen, insbesondere hinsichtlich der Preise und Zahlungsbedingungen.